Kategori: Unterstützer*innen Statements
Unser Team Türkisch – Berna Gözgören, Elif Cansu Güler und Sefa Yıldız, AYNOUNA
Auch für unsere Türkisch-Übersetzung hat uns der Verein Aynouna ausgeholfen. Drei Mitglieder haben unsere Projektbeschreibung ins Türkische übersetzt: Berna Gözgören, Elif Cansu Güler und Sefa Yıldız. Sie alle sind in…
Das italienische Team – Tilla und Lina Fries aus Umbrien und die Kids for Africa Sports Academy in Uganda
Tilla Fries, geboren 1990, ist Sportlehrerin in Todi in Umbrien. Während der Ausbildung machte sie innerhalb einer internationalen Organisation in Dar el Salaam in Tanzania ein Praktikum in einer Schule.…
Unsere Frau für Englisch: Christine Louise Hohlbaum
Christine Louise Hohlbaum ist Amerikanerin und lebt seit langem in Deutschland. Sie ist Buchautorin und PR-Beraterin. Christine hat unsere Projektbeschreibung ins Englische übersetzt und den aktuellsten Teil der Liste von…
Ist Menschlichkeit nur etwas für Wohlfühlzeiten? Carlos Collado Seidel, PEN-Zentrum Deutschland
Wir freuen uns, dass Carlos Collado Seidel (Foto: Roland Baege), Historiker und Generalsekretär des PEN-Zentrums Deutschland, unser Projekt „Todesursache: Flucht“ unterstützt und einen Beitrag für unser Buch geschrieben hat. „Aus…
Wir haben es geschafft! Es geht voran – und weiter.
Sorry, this entry is only available in Almanca, Amerikan İngilizcesi, Fransızca, Arapça and İtalyanca.
Kunst für die Sache: Samuel Rachl, Bildender Künstler
Samuel Rachl unterstützt großzügig mit zwei Zeichnungen aus dem Jahr 2014 das Projekt Todesursache: Flucht. Er kommt eigentlich von der Skulptur, seine erste Monografie „Kunst-Raum-Kunst“ ist im Silke Schreiber Verlag…
Mich interessiert die Identität von Menschen aus anderen Ländern, ihre Sprache, ihr Alltag, ihre Kultur – Margret Steenfatt, Schriftstellerin
Seit 1976 ist sie freischaffende Autorin, sie schreibt Romane, Biografien (z.B. über Paula Modersohn-Becker oder Milena Jesenská, die Freundin von Franz Kafka), Kurzgeschichten, Fernsehdrehbücher, Theaterstücke, Hörspiele. Zuletzt erschien ihr Roman…
Wir dürfen nicht die Augen verschließen – Michael Ritter, Bayerischer Landesverein für Heimatpflege
Sorry, this entry is only available in Almanca.
(Deutsch) In the cemetary of my endless skin: Ein Gedicht von Adam Zameenzad
Den Roman “Mein Freund Matt und Hena die Hure” von Adam Zameenzad hat Anja vor dreißig Jahren gelesen und niemals wieder vergessen. Es war das beste Buch über Hunger und…
Mit jedem Toten verlieren demokratische Institutionen ihre Legitimität: Anja Mihr, HUMBOLDT VIADRINA
Anja Mihr leitet das Center on Governance through Human Rights der HUMBOLDT VIADRINA Governance Platform. Darüber hinaus hat sie gegenwärtig die DAAD Gastprofessur an der OSZE Akademie in Bischkek, Kirgiesien,…