Skip to content
  • Blog
    • Zum Projekt
    • Beiträge von Unterstützer*innen
    • Texte
    • Porträts
    • Aus dem Verlag
  • Das Projekt
    • Kampagnentext 2018
    • Unterstützer*innen
      • Personen
      • Organisationen
    • Das Buch
      • Gastautor*innen
      • Europa, deine Toten – Nachwort von Kristina Milz und Anja Tuckermann
      • Verkaufsstellen
    • Hörbuch
  • Presse
    • Pressematerial
    • Pressespiegel
  • Dil: Türkçe
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • Français Français
    • العربية العربية
    • Italiano Italiano
    • Türkçe Türkçe

Todesursache: Flucht

Eine unvollständige Liste

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Featured Video Play Icon

Kämpfer gegen die Sintflut – Stephan Lessenich, Professor für Soziologie (LMU)

Tuesday September 25th, 2018Wednesday October 21st, 2020 admin

Stephan Lessenich ist Professor für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und war von 2013 bis 2017 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Auf seiner persönlichen Homepage finden sich die wichtigsten […]

Fahnenträger des Rechtsstaats – Heribert Prantl, Süddeutsche Zeitung

Thursday November 15th, 2018Wednesday October 21st, 2020 kristina

Man könnte meinen, das Wort Verfassungspatriotismus sei einzig für Heribert Prantl (Foto: Catherina Hess) erfunden worden. Sein klares Bekenntnis zur Wahrung der Rechtsstaatlichkeit sucht in der deutschen Presselandschaft seinesgleichen. In […]

Heinrich Bedford-Strohm: Gottes Liebe ist global – Rettung ist eine christliche und humanitäre Pflicht!

Tuesday December 4th, 2018Wednesday October 21st, 2020 kristina

Er ist Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland – Heinrich Bedford-Strohm (Foto: epd/mck), der in der Debatte um Flucht und Migration eine […]

Mahmoud Juma (15): Einer ist bei uns gestorben.

Thursday September 20th, 2018Wednesday October 21st, 2020 admin

Mahmoud Juma ist 15 Jahre alt und Schüler in Göttingen. Als er auf dem Mittelmeer gerettet wurde, war er elf. Von Januar bis Oktober 2018 nimmt er in Göttingen an […]

Featured Video Play Icon

Gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie – Heike Martin, unsere Ehrengastautorin

Sunday September 23rd, 2018Wednesday October 21st, 2020 Angelina

Heike Martin spricht für die Initiative “Gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie“, die die Demonstration “#ausgehetzt – Gemeinsam gegen die Politik der Angst“ am 22. Juli 2018 in München organisiert hat, […]

Die Lehren der Geschichte – Angela Hermann, Historikerin am NS-Dokumentationszentrum München

Tuesday October 2nd, 2018Wednesday October 21st, 2020 Angelina

Sie ist ein Gewächs der Münchner Historiographie: An der altehrwürdigen Ludwig-Maximilians-Universität hat sie Geschichts-, Politikwissenschaft und Germanistik studiert. Während des Studiums und danach arbeitete Angela Hermann (Foto: privat) am Institut […]

Ist Menschlichkeit nur etwas für Wohlfühlzeiten? Carlos Collado Seidel, PEN-Zentrum Deutschland

Wednesday October 31st, 2018Wednesday October 21st, 2020 Angelina

Wir freuen uns, dass Carlos Collado Seidel (Foto: Roland Baege), Historiker und Generalsekretär des PEN-Zentrums Deutschland, unser Projekt „Todesursache: Flucht“ unterstützt und einen Beitrag für unser Buch geschrieben hat. „Aus […]

Menschenrechte für Bootsflüchtlinge durchsetzen! – Karl-Heinz Meier-Braun (DGVN) über den globalen Migrationspakt

Thursday November 22nd, 2018Wednesday October 21st, 2020 kristina

Viel wird in diesen Tagen über das globale Abkommen zur Migration der Vereinten Nationen diskutiert, das im Dezember in Marokko beschlossen werden soll. Unser Gastautor Karl-Heinz Meier-Braun (Foto: Hans Michael Greiß) hat […]

Namenlose: Gedanken zum Gedenken von Bernd Mesovic (PRO ASYL)

Tuesday November 27th, 2018Wednesday October 21st, 2020 kristina

Sein Gesicht wird mit der deutschen Debatte um Flucht und Migration in Verbindung gebracht wie wenige andere: Seit nahezu vier Jahrzehnten setzt sich Bernd Mesovic (Foto: PRO ASYL / Shirin Shahidi) […]

Die stille Krise der Menschenrechte – Beitrag von Moustapha Diallo

Wednesday November 28th, 2018Wednesday October 21st, 2020 kristina

Moustapha Diallo (Foto: Christiana Diallo-Morick) ist Literaturwissenschaftler, Publizist und Übersetzer. Er studierte Germanistik in Senegal, Österreich, Deutschland und Frankreich. Er wurde in Frankreich 1996 mit der Arbeit Exotisme et conscience culturelle […]

Welches Land, Freunde, ist dies? Lyrik von Elisabeth Plessen

Saturday December 1st, 2018Wednesday October 21st, 2020 kristina

Die Schriftstellerin und Übersetzerin Elisabeth Plessen (Foto: Marco Marelli) hat uns vier Gedichte zur Veröffentlichung auf unserem Blog und zur Unterstützung unseres Projekts geschickt. Elisabeth Plessen arbeitete für Rundfunk und Fernsehen und […]

Die dunkle Kehrseite unserer westlichen Werte – Buchbeitrag von Rolf Gössner (Internationale Liga für Menschenrechte)

Monday December 3rd, 2018Wednesday October 21st, 2020 kristina

Rolf Gössner (Foto: Michael Bahlo) ist Rechtsanwalt, Publizist und Kuratoriumsmitglied der Internationalen Liga für Menschenrechte (Berlin), seit 2007 stellvertretender Richter am Staatsgerichtshof der Freien Hansestadt Bremen. Er ist Mitherausgeber des […]

Die Türkei und die Flüchtlinge im Mittelmeer – Vortrag von Christoph K. Neumann am Internationalen Tag der Menschenrechte

Thursday December 13th, 2018Wednesday October 21st, 2020 kristina

Christoph K. Neumann, Jahrgang 1962, ist Professor für Türkische Studien an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er beschäftigt sich wissenschaftlich mit osmanischer Geschichte, türkischer politischer Kultur und moderner türkischsprachiger Literatur. Zugleich gehört […]

(Deutsch) Das Buch

(Deutsch)

Kristina Milz + Anja Tuckermann (Hrsg.):
Todesursache: Flucht.
Eine unvollständige Liste

Hirnkost 2023

ISBN: 978-3-949452-90-1
ca. 640 Seiten,
Format 16 x 23
gebunden mit Lesebändchen, zweifarbig,
20 Euro

Erscheint zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2023

jetzt bestellen >> 

(Deutsch) Neuester Beitrag

(Deutsch) Über den Blog

(Deutsch)

In unserem Blog finden Sie Interviews und Hintergrundinformationen zum Projekt, Statements unserer Unterstützer*innen und Texte aus unserem Buch. Die Beiträge verkörpern die Haltung, die hinter unserem Projekt steht: ein Plädoyer für Meinungspluralismus auf der Grundlage von Herz und Verstand. Uns und unsere Unterstützer*innen eint, dass wir aus dem klaren Bekenntnis zur Achtung der menschlichen Würde heraus sagen, was wir sagen, schreiben, was wir schreiben, und tun, was wir tun.

Unter unseren Unterstützer*innen sind Aktivist*innen, Journalist*innen, Wissenschaftler*innen, Künstler*innen, Schriftsteller*innen und andere Personen des öffentlichen Lebens. Vor allem wollen wir diejenigen zu Wort kommen lassen, die tagtäglich versuchen, zu helfen. Sie sorgen dafür, dass fliehende Menschen gerettet werden. Sie verhindern, dass Menschen fliehen müssen. Sie kämpfen dafür, dass die Rechte der Überlebenden geachtet und sie ihren Alltag bewältigen können. Sie suchen nach angemessenen Worten für die Beschreibung und Analyse einer komplexen Welt. Dafür verdienen sie unseren Respekt. Und sie verdienen, dass wir ihnen zuhören.

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

IMPRESSUM UND DATENSCHUTZ

IMPRESSUM

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

SUCHE

KATEGORIEN

  • Porträt (5)
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes