Kategori: Allgemein
„Hier ist nicht Europa”: Zur italienischen Realität für Geflüchtete
Von Anja Tuckermann Viele Deutsche verbringen gern ihre Ferien in Italien, mit Dolce Vita und Badestrand. Warum sollte man dort nicht gut leben können? Für Flüchtlinge ist das Leben in…
Internationaler Tag der Menschenrechte 2019
Über 60 Organisationen unterstützten die Herausgabe des Kampagnenbuchs „Todesursache: Flucht“. Auch zum diesjährigen Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember wird es wieder zahlreiche Aktionen geben. Zur Unterstützung haben wir…
MARE NOSTRUM: Künstler Peter Weismann macht das Verdrängte sichtbar
„Seit seiner Vertreibung aus dem Paradies, wandert der Mensch über die Erde auf der Suche nach Bedingungen, die sein Leben sichern. Migration ist Menschsein – kein Verbrechen. Eine Politik, die…
Eine Gedenkstätte für Menschen, die auf der Flucht nach Europa umgekommen sind
Das Mahn- und Denkmal der Evangelischen Kirchengemeinde Arsten-Habenhausen in Bremen Friedhelm Arning (Arbeitskreis Asyl der Gemeinde): Die Zahl der Menschen, die in ihrer Heimat nicht mehr leben können, hat seit…
Weltflüchtlingstag 20. Juni
Zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2018 ist bei Hirnkost das Buch „Todesursache: Flucht“ erschienen – unterstützt von mehr als 60 Organisationen, die das Buch bei ihren Aktionen…
„Ich bin in Europa und habe auch hier keinen Schutz.“
Heute gedenken wir des 20-jährigen Lamine Condeh (Foto: privat) aus Sierra Leone, der vor einem Jahr, am 2. März 2018, in Passau an Leberkrebs starb, nachdem er monatelang im Transitzentrum…
Zu wehrhaft? Alassa Mfouapon nimmt seine demokratischen Rechte in Anspruch – und soll eiligst wieder abgeschoben werden
Von Anja Tuckermann Ein junger Mann und eine junge Frau fliehen mit ihrem kleinen Kind aus Kamerun, weil sie dort gefährdet sind. In Libyen werden sie getrennt. Alassa schafft…
Die Geschichte von Ulet: Tankred Stöbe (Ärzte ohne Grenzen)
Tankred Stöbe (Foto: Barbara Sigge) war im Jahr 2015 für Ärzte ohne Grenzen auf dem Rettungsschiff Dignity im Mittelmeer im Einsatz. Er unterstützt unser Buchprojekt. Hier erzählt der Notarzt aus…
Tina Walz und das Hörbuch „Todesursache: Flucht“ – 50 Menschen lesen
Die Hörbuchverlegerin Tina Walz mit ihrem Verlag derDiwan war sofort mit Leidenschaft dabei, als die Idee aufkam, aus dem Buch „Todesursache: Flucht“ auch ein Hörbuch zu machen. Das war Mitte…
Die Türkei und die Flüchtlinge im Mittelmeer – Vortrag von Christoph K. Neumann am Internationalen Tag der Menschenrechte
Christoph K. Neumann, Jahrgang 1962, ist Professor für Türkische Studien an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er beschäftigt sich wissenschaftlich mit osmanischer Geschichte, türkischer politischer Kultur und moderner türkischsprachiger Literatur. Zugleich gehört…