Skip to content
  • Blog
    • Zum Projekt
    • Beiträge von Unterstützer*innen
    • Texte
    • Porträts
    • Aus dem Verlag
  • Das Projekt
    • Kampagnentext 2018
    • Unterstützer*innen
      • Personen
      • Organisationen
    • Das Buch
      • Gastautor*innen
      • Europa, deine Toten – Nachwort von Kristina Milz und Anja Tuckermann
      • Verkaufsstellen
    • Hörbuch
  • Presse
    • Pressematerial
    • Pressespiegel
  • Dil: Türkçe
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • Français Français
    • العربية العربية
    • Italiano Italiano
    • Türkçe Türkçe

Todesursache: Flucht

Eine unvollständige Liste

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Author: admin

Die Liste, unser Projekt, das Buch

Saturday September 1st, 2018Friday March 3rd, 2023 admin

Die Liste Das europaweite Netzwerk UNITED for Intercultural Action mit Sitz in Amsterdam führt die Liste der belegten Fälle der auf der Flucht nach und in Europa gestorbenen Menschen seit […]

Interview mit der Initiatorin Anja Tuckermann

Saturday September 15th, 2018Friday October 16th, 2020 admin

Anja Tuckermann, geboren 1961, ist Autorin von Romanen, Erzählungen, Theaterstücken, Libretti und Bilderbüchern. Ihr Werk wurde vielfach ausgezeichnet und in 13 Sprachen übersetzt. Wie bist du auf die Idee zu […]

Interview mit der Initiatorin Kristina Milz

Sunday September 16th, 2018Friday October 16th, 2020 admin

Sorry, this entry is only available in Almanca, Amerikan İngilizcesi and Fransızca.

Interview mit dem Verleger Klaus Farin

Monday September 17th, 2018Saturday October 17th, 2020 admin

Sorry, this entry is only available in Almanca, Amerikan İngilizcesi and Fransızca.

Featured Video Play Icon

Kämpfer gegen die Sintflut – Stephan Lessenich, Professor für Soziologie (LMU)

Tuesday September 25th, 2018Wednesday October 21st, 2020 admin

Stephan Lessenich ist Professor für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und war von 2013 bis 2017 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Auf seiner persönlichen Homepage finden sich die wichtigsten […]

Mahbuba Maqsoodi, Künstlerin

Tuesday September 18th, 2018Friday October 16th, 2020 admin

Mahbuba Elham Maqsoodi, Künstlerin, wurde in einem afghanischen Dorf geboren. Sie studierte Kunst in der ehemaligen Sowjetunion und lebt seit 1994 in Deutschland. Sie ist Vorsitzende des Vereins „Afghanische Frauen […]

Von Friedland bis Ankerzentrum – Für mehr Differenzierung im Migrationsdiskurs

Wednesday September 19th, 2018Friday October 16th, 2020 admin

Sorry, this entry is only available in Almanca, Amerikan İngilizcesi and Fransızca.

Mahmoud Juma (15): Einer ist bei uns gestorben.

Thursday September 20th, 2018Wednesday October 21st, 2020 admin

Mahmoud Juma ist 15 Jahre alt und Schüler in Göttingen. Als er auf dem Mittelmeer gerettet wurde, war er elf. Von Januar bis Oktober 2018 nimmt er in Göttingen an […]

Featured Video Play Icon

Unser Auge und unsere Quelle – AYNOUNA, wir schreiben Euch groß

Thursday September 20th, 2018Saturday October 17th, 2020 admin

Maher Alatef stammt gebürtig aus Syrien und lebt seit 2012 in Jordanien. Während seiner Zeit in Syrien arbeitete er als Touristenführer in der antiken Oasenstadt Palmyra. In Jordanien ist er […]

Featured Video Play Icon

(Deutsch) Nichtstun tötet – ein Video von Michael Buschheuer, Gründer von Sea-Eye

Friday September 14th, 2018Saturday October 17th, 2020 admin

Michael Buschheuer ist Unternehmer, verheiratet und hat drei Kinder. 2015 haben Michael Buschheuer und seine Frau gemeinsam mit Freunden in Regensburg den Verein Sea-Eye gegründet. Ziel war es, Menschenleben zu […]

(Deutsch) Suleman Taufiq – der tod allein kennt die stille

Wednesday September 26th, 2018Saturday October 17th, 2020 admin

Der deutsch-syrische Autor Suleman Taufiq wurde 1953 in Beirut geboren und wuchs in Damaskus auf. Seit 1971 lebt er in Deutschland und hat in Aachen Philosophie und Komparatistik studiert. Er ist […]

Featured Video Play Icon

Stephan Theo Reichel von matteo zu kennen, ist ein Glücksfall.

Sunday September 30th, 2018Friday October 16th, 2020 admin

Ein Glücksfall besonders, wenn man Geflüchtete bei der Suche nach einem Kirchenasylplatz unterstützen möchte. Anja war zunächst auf der Suche nach Menschen, die medizinisch nicht auseichend oder gar nicht versorgt werden, […]

“Out of the storm” von Uli Krappen

Wednesday October 3rd, 2018Saturday October 17th, 2020 admin

Uli Krappen, Malerin, Photographin, lebt mal in Marburg, mal in Südfrankreich. “Eine sehr schöne, leise Aktion, ein kleiner Trost für alle, die sich an Menschen erinnern wollen, die auf der Flucht für […]

Mein Freund Zaki – Ruben Schenzle, Freie Universität Berlin

Friday October 5th, 2018Saturday October 17th, 2020 admin

Ruben Schenzle ist Mitarbeiter am Seminar für Semitistik und Arabistik der Freien Universität Berlin. Er ist Beauftragter für die allgemeine Berufsvorbereitung und stellvertretender Beauftragter für Bachelor-Studierende. Neben seiner Arbeit an […]

Monika Hoenen – Jetzt gilt’s – Rede

Saturday October 6th, 2018Saturday October 17th, 2020 admin

Sorry, this entry is only available in Almanca, Amerikan İngilizcesi, Fransızca, Arapça and İtalyanca.

Ihnen ihre Individualität zurückzugeben heißt sie zu respektieren: Nasrin Siege, Schriftstellerin

Sunday October 7th, 2018Saturday October 17th, 2020 admin

Nasrin Siege ist eine deutsch-iranische Schriftstellerin, Psychotherapeutin und Entwicklungshelferin. Im Alter von acht Jahren kam sie mit ihrer Familie nach Deutschland, ging in Hamburg und Flensburg zur Schule und studierte […]

Mit jedem Toten verlieren demokratische Institutionen ihre Legitimität: Anja Mihr, HUMBOLDT VIADRINA

Monday October 8th, 2018Saturday October 17th, 2020 admin

Anja Mihr leitet das Center on Governance through Human Rights der HUMBOLDT VIADRINA Governance Platform. Darüber hinaus hat sie gegenwärtig die DAAD Gastprofessur an der OSZE Akademie in Bischkek, Kirgiesien, […]

(Deutsch) In the cemetary of my endless skin: Ein Gedicht von Adam Zameenzad

Tuesday October 9th, 2018Saturday October 17th, 2020 admin

Den Roman “Mein Freund Matt und Hena die Hure” von Adam Zameenzad hat Anja vor dreißig Jahren gelesen und niemals wieder vergessen. Es war das beste Buch über Hunger und […]

Wir dürfen nicht die Augen verschließen – Michael Ritter, Bayerischer Landesverein für Heimatpflege

Thursday October 11th, 2018Saturday October 17th, 2020 admin

Sorry, this entry is only available in Almanca.

Mich interessiert die Identität von Menschen aus anderen Ländern, ihre Sprache, ihr Alltag, ihre Kultur – Margret Steenfatt, Schriftstellerin

Friday October 12th, 2018Saturday October 17th, 2020 admin

Seit 1976 ist sie freischaffende Autorin, sie schreibt Romane, Biografien (z.B. über Paula Modersohn-Becker oder Milena Jesenská, die Freundin von Franz Kafka), Kurzgeschichten, Fernsehdrehbücher, Theaterstücke, Hörspiele. Zuletzt erschien ihr Roman […]

Kunst für die Sache: Samuel Rachl, Bildender Künstler

Monday October 22nd, 2018Saturday October 17th, 2020 admin

Samuel Rachl unterstützt großzügig mit zwei Zeichnungen aus dem Jahr 2014 das Projekt Todesursache: Flucht. Er kommt eigentlich von der Skulptur, seine erste Monografie „Kunst-Raum-Kunst“ ist im Silke Schreiber Verlag […]

Wir haben es geschafft! Es geht voran – und weiter.

Monday October 22nd, 2018Saturday October 17th, 2020 admin

Sorry, this entry is only available in Almanca, Amerikan İngilizcesi, Fransızca, Arapça and İtalyanca.

Weltflüchtlingstag 20. Juni

Wednesday June 19th, 2019Thursday October 15th, 2020 admin

Zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2018 ist bei Hirnkost das Buch „Todesursache: Flucht“ erschienen – unterstützt von mehr als 60 Organisationen, die das Buch bei ihren Aktionen […]

Eine Gedenkstätte für Menschen, die auf der Flucht nach Europa umgekommen sind

Tuesday June 25th, 2019Thursday October 15th, 2020 admin

Das Mahn- und Denkmal der Evangelischen Kirchengemeinde Arsten-Habenhausen in Bremen Friedhelm Arning (Arbeitskreis Asyl der Gemeinde):  Die Zahl der Menschen, die in ihrer Heimat nicht mehr leben können, hat seit […]

Internationaler Tag der Menschenrechte 2019

Thursday August 22nd, 2019Thursday October 15th, 2020 admin

Über 60 Organisationen unterstützten die Herausgabe des Kampagnenbuchs „Todesursache: Flucht“. Auch zum diesjährigen Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember wird es wieder zahlreiche Aktionen geben. Zur Unterstützung haben wir […]

(Deutsch) Das Buch

(Deutsch)

Kristina Milz + Anja Tuckermann (Hrsg.):
Todesursache: Flucht.
Eine unvollständige Liste

Hirnkost 2023

ISBN: 978-3-949452-90-1
ca. 640 Seiten,
Format 16 x 23
gebunden mit Lesebändchen, zweifarbig,
20 Euro

Erscheint zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2023

jetzt bestellen >> 

(Deutsch) Neuester Beitrag

(Deutsch) Über den Blog

(Deutsch)

In unserem Blog finden Sie Interviews und Hintergrundinformationen zum Projekt, Statements unserer Unterstützer*innen und Texte aus unserem Buch. Die Beiträge verkörpern die Haltung, die hinter unserem Projekt steht: ein Plädoyer für Meinungspluralismus auf der Grundlage von Herz und Verstand. Uns und unsere Unterstützer*innen eint, dass wir aus dem klaren Bekenntnis zur Achtung der menschlichen Würde heraus sagen, was wir sagen, schreiben, was wir schreiben, und tun, was wir tun.

Unter unseren Unterstützer*innen sind Aktivist*innen, Journalist*innen, Wissenschaftler*innen, Künstler*innen, Schriftsteller*innen und andere Personen des öffentlichen Lebens. Vor allem wollen wir diejenigen zu Wort kommen lassen, die tagtäglich versuchen, zu helfen. Sie sorgen dafür, dass fliehende Menschen gerettet werden. Sie verhindern, dass Menschen fliehen müssen. Sie kämpfen dafür, dass die Rechte der Überlebenden geachtet und sie ihren Alltag bewältigen können. Sie suchen nach angemessenen Worten für die Beschreibung und Analyse einer komplexen Welt. Dafür verdienen sie unseren Respekt. Und sie verdienen, dass wir ihnen zuhören.

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

IMPRESSUM UND DATENSCHUTZ

IMPRESSUM

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

SUCHE

KATEGORIEN

  • Porträt (5)
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes