In the Cemetary of my Endless Skin: Ein Gedicht von Adam Zameenzad

Den Roman “Mein Freund Matt und Hena die Hure” von Adam Zameenzad hat Anja vor dreißig Jahren gelesen und niemals wieder vergessen. Es war das beste Buch über Hunger und Flucht, das sie bis dahin gelesen hatte. „Eine Odyssee der Nachtmare und der Magie, die der Autor mit feinen Humorfäden durchschießt. Ein wirklich erstaunliches Unterfangen für dieses herzzerreißende Buch“, schrieb damals die Sunday Times. Anja hatte damals gerade ihren ersten Roman veröffentlicht und einen Fanbrief an Adam Zameenzad geschrieben. Und er hat wirklich geantwortet. Zu gern hätten wir ihn für unser Projekt gewonnen. Aber von seiner Tochter Samia Ahmad hörte Anja, dass ihr Vater im vergangenen Dezember verstorben ist. Ihr fehlt der Vater, uns fehlt der Autor, uns allen fehlt der Mensch, der sich selbst so beschrieb: „Adam Zameenzad: Man, Son of Earth.“

Hallo Verlage! Legt ihr das Buch wieder auf?

Adam Zameenzad, 1947 in Lahore geboren, wuchs als Kind pakistanischer Eltern in Kenia auf, studierte Philosophie, Persisch und Literaturwissenschaft, arbeitete anschließend in Pakistan und begann dann sein Wanderleben: Skandinavien, Kanada, Amerika. Er lebte als freier Schriftsteller in Südengland. Sein Roman Das 13. Haus wurde bei Erscheinen mit dem begehrten David Higham Award ausgezeichnet. Das Honorar für Mein Freund Matt und Hena die Hure spendete er der Hungerhilfe Afrika.

Zur Unterstützung unseres Buchs und der Crowdfunding Kampagne hat uns Adams Tochter aus seinem Nachlass ein unveröffentlichtes Gedicht herausgesucht. Übersetzt hat es Guntram Weber. Vielen herzlichen Dank!

 

Yet another grave
In the cemetary of my endless skin
I am tired of creating graves
Tired of walking upon them
Stumbling
In search of my own

 

schon wieder ein grab
im ewigen grabfeld meiner haut
will kein grab mehr graben
will nicht mehr auf ihnen laufen
stolpern
auf der suche nach den meinen