Skip to content
  • Blog
    • Zum Projekt
    • Beiträge von Unterstützer*innen
    • Texte
    • Porträts
    • Aus dem Verlag
  • Das Projekt
    • Kampagnentext 2018
    • Unterstützer*innen
      • Personen
      • Organisationen
    • Das Buch
      • Gastautor*innen
      • Europa, deine Toten – Nachwort von Kristina Milz und Anja Tuckermann
      • Verkaufsstellen
    • Hörbuch
  • Presse
    • Pressematerial
    • Pressespiegel
  • Termine
  • Language: English
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • Français Français
    • العربية العربية
    • Italiano Italiano
    • Türkçe Türkçe

Todesursache: Flucht

Eine unvollständige Liste

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Author: kristina

Fahnenträger des Rechtsstaats – Heribert Prantl, Süddeutsche Zeitung

Thursday November 15th, 2018Wednesday October 21st, 2020 kristina

Man könnte meinen, das Wort Verfassungspatriotismus sei einzig für Heribert Prantl (Foto: Catherina Hess) erfunden worden. Sein klares Bekenntnis zur Wahrung der Rechtsstaatlichkeit sucht in der deutschen Presselandschaft seinesgleichen. In […]

Heinrich Bedford-Strohm: Gottes Liebe ist global – Rettung ist eine christliche und humanitäre Pflicht!

Tuesday December 4th, 2018Wednesday October 21st, 2020 kristina

Er ist Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland – Heinrich Bedford-Strohm (Foto: epd/mck), der in der Debatte um Flucht und Migration eine klare Haltung […]

Europa, deine Toten

Sunday December 9th, 2018Wednesday October 21st, 2020 kristina

Wir leben in einer Zeit, in der europäische Politiker, das Gesicht zur Faust geballt, Flüchtende als „Touristen“ und Schutzbedürftige als „Menschenfleisch“ bezeichnen. In einer Zeit, in der Ehrenamtliche vor Gericht […]

Porträt aus dem Buch

(Deutsch) Einer aus 69: Jamal Nasser Mahmoudi (Porträt aus dem Buch)

Tuesday November 13th, 2018Saturday October 17th, 2020 kristina

Sorry, this entry is only available in German.

Aus Zahlen werden Menschen: Kristin Helberg, Journalistin und Autorin

Tuesday November 20th, 2018Saturday October 17th, 2020 kristina

Sie ist die deutsche Journalistin, die sich wahrscheinlich am besten auskennt mit Syrien. Sie nennt das Land ein „Massengrab der Menschlichkeit“. Seit Jahren versucht Kristin Helberg, Licht ins Dunkel des […]

Menschenrechte für Bootsflüchtlinge durchsetzen! – Karl-Heinz Meier-Braun (DGVN) über den globalen Migrationspakt

Thursday November 22nd, 2018Wednesday October 21st, 2020 kristina

Viel wird in diesen Tagen über das globale Abkommen zur Migration der Vereinten Nationen diskutiert, das im Dezember in Marokko beschlossen werden soll. Unser Gastautor Karl-Heinz Meier-Braun (Foto: Hans Michael Greiß) […]

Die Geschichte von Ulet: Tankred Stöbe (Ärzte ohne Grenzen)

Wednesday January 30th, 2019Saturday October 17th, 2020 kristina

Tankred Stöbe (Foto: Barbara Sigge) war im Jahr 2015 für Ärzte ohne Grenzen auf dem Rettungsschiff Dignity im Mittelmeer im Einsatz. Er unterstützt unser Buchprojekt. Hier erzählt der Notarzt aus […]

Donnerstag, 29. November: Buchvorstellung in München

Monday November 26th, 2018Wednesday October 21st, 2020 kristina

Es ist soweit: Die Druckerei hat unser Buch “Todesursache: Flucht. Eine unvollständige Liste” geliefert. Diesen Donnerstag, den 29. November 2018, um 19 Uhr stelle Es ist soweit: Die Druckerei hat […]

Namenlose: Gedanken zum Gedenken von Bernd Mesovic (PRO ASYL)

Tuesday November 27th, 2018Wednesday October 21st, 2020 kristina

Sein Gesicht wird mit der deutschen Debatte um Flucht und Migration in Verbindung gebracht wie wenige andere: Seit nahezu vier Jahrzehnten setzt sich Bernd Mesovic (Foto: PRO ASYL / Shirin Shahidi) […]

Die stille Krise der Menschenrechte – Beitrag von Moustapha Diallo

Wednesday November 28th, 2018Wednesday October 21st, 2020 kristina

Moustapha Diallo (Foto: Christiana Diallo-Morick) ist Literaturwissenschaftler, Publizist und Übersetzer. Er studierte Germanistik in Senegal, Österreich, Deutschland und Frankreich. Er wurde in Frankreich 1996 mit der Arbeit Exotisme et conscience culturelle […]

Welches Land, Freunde, ist dies? Lyrik von Elisabeth Plessen

Saturday December 1st, 2018Wednesday October 21st, 2020 kristina

Die Schriftstellerin und Übersetzerin Elisabeth Plessen (Foto: Marco Marelli) hat uns vier Gedichte zur Veröffentlichung auf unserem Blog und zur Unterstützung unseres Projekts geschickt. Elisabeth Plessen arbeitete für Rundfunk und Fernsehen und […]

Die dunkle Kehrseite unserer westlichen Werte – Buchbeitrag von Rolf Gössner (Internationale Liga für Menschenrechte)

Monday December 3rd, 2018Wednesday October 21st, 2020 kristina

Rolf Gössner (Foto: Michael Bahlo) ist Rechtsanwalt, Publizist und Kuratoriumsmitglied der Internationalen Liga für Menschenrechte (Berlin), seit 2007 stellvertretender Richter am Staatsgerichtshof der Freien Hansestadt Bremen. Er ist Mitherausgeber des […]

Wer ausspricht, dass Afghanistan nicht sicher ist, sagt auch: Unser Einsatz ist gescheitert – ein Kommentar von Ronja von Wurmb-Seibel und Niklas Schenck zur gestrigen Abschiebung

Wednesday December 5th, 2018Saturday October 17th, 2020 kristina

Die Journalisten Ronja von Wurmb-Seibel und Niklas Schenck haben 2015 ihren heutigen Pflegesohn aus Ungarn nach Deutschland gebracht und den jungen Afghanen seither eng durch die deutsche Bürokratie begleitet. Sie […]

„Jetzt tauschen sie gegenseitig ihre Gesänge aus“: Lyrik von Salah Yousif

Thursday December 6th, 2018Saturday October 17th, 2020 kristina

Er wurde Mitte des vorigen Jahrhunderts im Sudan geboren und lebt seit vielen Jahren in Berlin. Salah Yousif verließ seine Geburtsstadt Khartum 1969, um Pharmazie in Europa zu studieren. Schon […]

Die Türkei und die Flüchtlinge im Mittelmeer – Vortrag von Christoph K. Neumann am Internationalen Tag der Menschenrechte

Thursday December 13th, 2018Wednesday October 21st, 2020 kristina

Christoph K. Neumann, Jahrgang 1962, ist Professor für Türkische Studien an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er beschäftigt sich wissenschaftlich mit osmanischer Geschichte, türkischer politischer Kultur und moderner türkischsprachiger Literatur. Zugleich gehört […]

Tina Walz und das Hörbuch „Todesursache: Flucht“ – 50 Menschen lesen

Wednesday January 2nd, 2019Wednesday October 21st, 2020 kristina

Die Hörbuchverlegerin Tina Walz mit ihrem Verlag derDiwan war sofort mit Leidenschaft dabei, als die Idee aufkam, aus dem Buch „Todesursache: Flucht“ auch ein Hörbuch zu machen. Das war Mitte […]

Zu wehrhaft? Alassa Mfouapon nimmt seine demokratischen Rechte in Anspruch – und soll eiligst wieder abgeschoben werden

Sunday February 3rd, 2019Thursday October 15th, 2020 kristina

Von Anja Tuckermann   Ein junger Mann und eine junge Frau fliehen mit ihrem kleinen Kind aus Kamerun, weil sie dort gefährdet sind. In Libyen werden sie getrennt. Alassa schafft […]

Porträt aus dem Buch

„Ich bin in Europa und habe auch hier keinen Schutz.“

Saturday March 2nd, 2019Saturday October 17th, 2020 kristina

Heute gedenken wir des 20-jährigen Lamine Condeh (Foto: privat) aus Sierra Leone, der vor einem Jahr, am 2. März 2018, in Passau an Leberkrebs starb, nachdem er monatelang im Transitzentrum […]

MARE NOSTRUM: Künstler Peter Weismann macht das Verdrängte sichtbar

Thursday July 11th, 2019Thursday October 15th, 2020 kristina

„Seit seiner Vertreibung aus dem Paradies, wandert der Mensch über die Erde auf der Suche nach Bedingungen, die sein Leben sichern. Migration ist Menschsein – kein Verbrechen. Eine Politik, die […]

„Hier ist nicht Europa”: Zur italienischen Realität für Geflüchtete

Tuesday December 10th, 2019Thursday October 15th, 2020 kristina

Von Anja Tuckermann Viele Deutsche verbringen gern ihre Ferien in Italien, mit Dolce Vita und Badestrand. Warum sollte man dort nicht gut leben können? Für Flüchtlinge ist das Leben in […]

Ein Brief aus Moria

Saturday September 19th, 2020Saturday October 17th, 2020 kristina

Anis (17) aus Afghanistan hat einen Brief an das #RefugeeBook von Space-Eye geschrieben. Sie hat gebeten, ihn zu veröffentlichen. Wir helfen sehr gerne dabei, ihre Botschaft zu verbreiten. Mein Name […]

Der Mann hinter unserem Logo

Monday November 2nd, 2020Monday November 2nd, 2020 kristina

Fabian Wippert, geboren 1977, ist in Ludwigshafen am Rhein aufgewachsen und hat in Heidelberg und Mannheim gelebt, bis es ihn 2016 nach Friedrichstadt in Nordfriesland zog. Er arbeitet seit 2001 […]

Stimmen gegen das Schweigen: Wejdan Nassif und Joumana Seif

Monday October 19th, 2020Tuesday October 20th, 2020 kristina

Wegen der Corona-Pandemie können in diesem Jahr leider nur wenige Veranstaltungen zu unserem Buch stattfinden. Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte am 10. Dezember 2020 erscheint im Hirnkost-Verlag ein weiteres […]

Porträt aus dem Buch

„Dieses Mädchen war ein Wunder“

Thursday March 2nd, 2023Thursday March 2nd, 2023 kristina

Melike Akbaş starb am 8. Juni 2022 in einem bayerischen Krankenhaus. Ein Porträt der 15-Jährigen erscheint 2023 in der Neuausgabe von „Todesursache: Flucht“. Auf der Website von medico international und […]

Um jeden Preis

Monday October 17th, 2022Monday October 17th, 2022 kristina

Gewalt und Entrechtung an den EU-Außengrenzen eskalieren, Migration nach Europa wird immer offener als „Angriff“ denunziert. Von Kerem Schamberger und Valeria Hänsel (medico international) Die Menschen hatten es aus dem […]

„Hallo, mein Freund, hier ist Alarm Phone.“

Thursday April 8th, 2021Friday April 9th, 2021 kristina

Vor sechseinhalb Jahren, im Oktober 2014, wurde das Netzwerk Alarm Phone – Watch the Med in der Absicht gegründet, Unterstützung und Rettung für Menschen in Seenot auf dem Mittelmeer zu organisieren. (Beitragsfoto: sea-watch.org) Eine […]

„Pushbacks“ sind rechtswidrig

Monday October 26th, 2020Monday October 26th, 2020 kristina

Eine Gruppe von zurückgewiesenen Eritreern hat erstmals in einem Gerichtsverfahren gegen Italien gewonnen. Aktuelle Recherchen einer Gruppe europäischer Medien, zu der auch der SPIEGEL gehört, belegen, dass EU-Beamte an illegalen „Pushbacks“ […]

(Deutsch) Das Buch

(Deutsch)

Kristina Milz + Anja Tuckermann (Hrsg.):
Todesursache: Flucht.
Eine unvollständige Liste

Hirnkost 2023

ISBN: 978-3-949452-90-1
ca. 640 Seiten,
Format 16 x 23
gebunden mit Lesebändchen, zweifarbig,
20 Euro

Erscheint zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2023

jetzt bestellen >> 

(Deutsch) Neuester Beitrag

(Deutsch) Über den Blog

(Deutsch)

In unserem Blog finden Sie Interviews und Hintergrundinformationen zum Projekt, Statements unserer Unterstützer*innen und Texte aus unserem Buch. Die Beiträge verkörpern die Haltung, die hinter unserem Projekt steht: ein Plädoyer für Meinungspluralismus auf der Grundlage von Herz und Verstand. Uns und unsere Unterstützer*innen eint, dass wir aus dem klaren Bekenntnis zur Achtung der menschlichen Würde heraus sagen, was wir sagen, schreiben, was wir schreiben, und tun, was wir tun.

Unter unseren Unterstützer*innen sind Aktivist*innen, Journalist*innen, Wissenschaftler*innen, Künstler*innen, Schriftsteller*innen und andere Personen des öffentlichen Lebens. Vor allem wollen wir diejenigen zu Wort kommen lassen, die tagtäglich versuchen, zu helfen. Sie sorgen dafür, dass fliehende Menschen gerettet werden. Sie verhindern, dass Menschen fliehen müssen. Sie kämpfen dafür, dass die Rechte der Überlebenden geachtet und sie ihren Alltag bewältigen können. Sie suchen nach angemessenen Worten für die Beschreibung und Analyse einer komplexen Welt. Dafür verdienen sie unseren Respekt. Und sie verdienen, dass wir ihnen zuhören.

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

IMPRESSUM UND DATENSCHUTZ

IMPRESSUM

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

SUCHE

KATEGORIEN

  • Porträt aus dem Buch (5)
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes